Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Download als PDF

 

Diese AGB gelten ausschließlich für die Angebote/Dienstleistungen von Hundetraining@Home Inh. Sandra Staggenborg.

 

§ 1 Vertragsabschluss

Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, feste Gruppenstunden, Kurse, Seminare, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter.

Mit der Anmeldung zu Einzelstunden, festen Gruppenstunden, Kurse, Seminare, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter erkennt der Teilnehmer der Hundeschule den Abschluss des Vertrages verbindlich an. Der Vertrag kommt mit Annahme durch die Hundeschule zustande und bedarf keiner bestimmten Form.

Mit der Anmeldung werden die AGB von Hundetraining@Home und Teilnahmebedingungen anerkannt.
Eine Erfolgsgarantie kann nicht abgegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den/die Teilnehmer/in gegeben ist.

 

§ 2 Bezahlung

Die Zahlung der Teilnahmegebühr ist 14 Tage vor Beginn des Kurses fällig. Erfolgt die Anmeldung weniger als 14 Tage vor Beginn des Kurses/der Veranstaltung, ist die Gebühr sofort fällig.
Bei Einzelstunden und Beratungen ist die Gebühr zu Beginn des Termins zu bezahlen.
Die Teilnahmegebühren sind bar oder per Überweisung zu entrichten.
Bei Zahlungsverzug erlischt selbstverständlich die Teilnahmeberechtigung.

 

§ 3 Absage von Einzel- und Gruppenstunden durch den Teilnehmer

Die Absage muss mind. 24 Stunden vor Veranstaltung- oder Leistungsbeginn per Telefon, WhatsApp oder E-Mail stattfinden. Erfolgt dies nicht oder zu spät wird die Gebühr in voller Höhe in Rechnung gestellt.

 

§ 4 Absage von Kursen durch den Teilnehmer

Bei einem Rücktritt vor Veranstaltungsbeginn werden die folgenden Stornierungskosten fällig:
Bis 2 Wochen vor Beginn 20% der Kursgebühr, bis 1 Woche vor Beginn 50% der Kursgebühr, danach erfolgt keine Rückerstattung. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.

 

§ 5 Rücktritt durch die Hundeschule

Der Organisator kann ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält oder sich den Anweisungen des Organisators widersetzt. Insbesondere dann, wenn das Ziel der Veranstaltung oder andere Teilnehmer gefährdet werden.
Wenn die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann die Hundeschule ebenfalls vom Vertrag zurücktreten.

 

§ 6 Teilnahmebedingungen

Der Hundehalter hat eine gültige Haftpflichtversicherung für seinen Hund abgeschlossen, welche mindestens für die Kursdauer besteht. Der Hundehalter versichert, dass sein Hund altersgerecht geimpft ist.
Der Hund muss zum Zeitpunkt der Teilnahme erkennbar gesund und frei von Parasiten sein. Bei Erkrankung jeglicher Art ist die Teilnahme am Kurs vor Kursbeginn mit dem Organisator abzusprechen, um eine Ansteckung anderer Teilnehmer auszuschließen und die Genesung des Hundes nicht zu gefährden. Der Impfpass des Hundes ist auf Verlangen vorzuzeigen.
Läufige Hündinnen können ebenfalls nur nach Absprache am Kurs teilnehmen.
Der Hundehalter tritt für alle vom ihm und seinem Hund verursachten Personen- und Sachschäden ein.

 

§ 7 Haftung der Hundeschule

Die Teilnahme an Einzelstunden, Gruppenstunden, Kursen, Seminaren, Aktivitäten und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

Die Hundeschule haftet nur für Schäden, die von ihr vorsätzlich und grob fahrlässig herbeigeführt werden. Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Sach-, Vermögens- oder Personenschäden, die durch gezeigte Übungen bzw. deren Anwendung entstehen. Ebenso wenig für Verletzungen oder Schäden durch teilnehmende Hunde.
Begleitpersonen sind über den bestehenden Haftungsausschluss vom Teilnehmer in Kenntnis zu setzen.
Hundetraining@Home behält sich vor, Teilnehmer oder Hunde ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

 

§ 8 Mitwirkungspflicht

Jeder Teilnehmer/-in ist im Interesse eines reibungslosen Betriebs-/Veranstaltungsablaufes verpflichtet, den Weisungen des Organisators Folge zu leisten.
Beanstandungen sind sofort, unter Angabe der Umstände, des Hergangs bzw. der entstandenen Schäden der Hundeschule mitzuteilen. Nach Beendigung des Leistungsanspruches sind jegliche Ansprüche ausgeschlossen.
Die Hundeschule behält sich vor, bei ausbleibender Pünktlichkeit des/der Teilnehmer/-in, eine Teilnahme zu untersagen. Dieses gilt für Veranstaltungen bei denen die theoretische Grundlagenvermittlung elementarer Bestandteil der Veranstaltung ist. Eine Rückerstattung der Kosten erfolgt in diesem Fall nicht.
Die Kursinhalte inklusive der ausgegebenen Unterlagen unterliegen dem Copyright und dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung vom Organisator vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.

 

§ 9 Bild- und Tonmaterial

Alles Bild- und Tonmaterial, welches im Zusammenhang mit dem Teilnehmer erstellt werden, werden ausschließlich im Rahmen der Datenschutzverordnung von der Hundeschule verwendet. Das Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.

 

§ 10 Verjährung von Ansprüchen

Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.

 

§ 11 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und den Bestand des Vertrages nicht.

 

§ 12 Streitbeilegungen

Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).
 

§ 13 Vorbehalt

Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.

 

§ 14 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist das Amtsgericht Wildeshausen.